Einträge in der Schufa, unregelmäßiges Einkommen oder zu geringe Kapitaldienstfähigkeit führen oft zur Ablehnung – selbst wenn das Vorhaben an sich solide erscheint.
Oft liegt der Kaufpreis über dem geschätzten Wert der Immobilie. Besonders ältere, sanierungsbedürftige oder ländlich gelegene Objekte werden von Banken vorsichtig bewertet.
Wer kein oder nur geringes Eigenkapital einbringt, bekommt häufig ein Nein. Viele Banken lehnen 100 %-Finanzierungen oder mitfinanzierte Nebenkosten grundsätzlich ab.
Fehlende Gehaltsnachweise, unklare Objektunterlagen oder widersprüchliche Angaben bremsen die Kreditprüfung. Unvollständige Dossiers führen schnell zu einer automatischen Ablehnung.
Nicht jede Bank passt zu jedem Vorhaben. Manche meiden bestimmte Regionen oder Objekttypen – und sagen Nein, obwohl das Vorhaben grundsätzlich tragfähig wäre.
Wenn bestehende Kredite, geplante Sanierungen oder Mieteinnahmen nicht berücksichtigt werden, wirkt das Konzept unausgewogen. Banken lehnen dann aus Risikoüberlegungen ab.
Wenn Einkommen, Kapitaldienstfähigkeit oder das Schufa-Scoring zur Herausforderung werden, braucht es keine Standardlösung, sondern ein Konzept.
Wir analysieren Ihre Situation im Detail, prüfen bis zu 500 Finanzierungspartner und gestalten das Vorhaben so, dass Rate, Tilgung und Laufzeit realistisch tragbar bleiben – mit Banken, die auch besondere Fälle verstehen.
Viele Finanzierungen scheitern an zu niedrigen Objektbewertungen oder an der falschen Bank.
Wir bewerten Immobilien realistisch, prüfen, ob Kaufpreis, Zustand und Finanzierung zusammenpassen – und wählen gezielt Institute aus, die solche Objekte auch finanzieren.
Nicht jede Bank unterstützt jede Region oder Immobilienart, doch mit der richtigen Auswahl steigen Ihre Chancen deutlich.
Unvollständige Unterlagen oder ein unschlüssiges Konzept sind häufige Ablehnungsgründe.
Wir bereiten Ihre Finanzierung vollständig und nachvollziehbar auf, strukturieren alle Nachweise und begleiten Sie Schritt für Schritt bis zur Zusage.
Ein fester Ansprechpartner sorgt dafür, dass alles zuverlässig koordiniert wird – klar, transparent und vertrauensvoll.
Wir starten mit einem persönlichen Gespräch: Was haben Sie vor? Eigenheim kaufen, Wohnung finanzieren, Anschlussfinanzierung? Dabei klären wir Ihre Ziele – und ich sage Ihnen genau, welche Unterlagen ich von Ihnen für den Finanzierungsvergleich brauche.
Wir vergleichen für Sie bis zu 500 Banken – und berücksichtigen dabei auch Ihre persönlichen Wünsche: die anfängliche Tilgungshöhe, den Einsatz von Eigenkapital oder tilgungsfreie Monate. So entsteht ein maßgeschneidertes Finanzierungskonzept, das zu Ihrem Leben passt.
Ob Eigenheim, Kapitalanlage oder Investition: Sie erhalten ein individuelles Finanzierungspaket, das Ihre Ziele unterstützt – mit optimalen Konditionen und unserer Begleitung bis zum Abschluss.
Ich bin Sascha Mauermann, Diplom-Kaufmann (FH), zertifizierter Verwalter (IHK), Mitglied im Verband der Immobilienverwalter NRW und zugelassener Immobiliardarlehensvermittler.
Ob Eigenheimkäufer, Kapitalanleger oder Immobilieninvestor – jede Finanzierung hat ihre eigenen Anforderungen an Zinssatz, tilgungsfreier Zeit oder auch Eigenkapitaleinsatz.
Entsprechend müssen auch die Finanzierungen individuell und ganzheitlich betrachtet werden. Lebensumstände können sich ändern, das allgemeine Zinsniveau kann steigen – die Finanzierung muss dennoch tragfähig bleiben oder sich flexibel anpassen können.
Nein – in der Regel entstehen Ihnen für meine Beratung keine direkten Kosten. Meine Vergütung erhalte ich von der Bank, sofern eine Finanzierung zustande kommt. Das bedeutet: Sie können sich voll und ganz auf eine unabhängige Beratung verlassen, ohne dass für Sie zusätzliche Honorare fällig werden. Ich lege offen, wie die Vergütung funktioniert, damit Sie volle Transparenz haben.
Oft ja. Hausbanken haben nur ihre eigenen Produkte im Portfolio. Als unabhängiger Vermittler greife ich auf Dutzende Banken, Sparkassen und Bausparkassen zu. Dadurch lassen sich nicht nur günstigere Zinssätze, sondern auch passendere Tilgungs- und Fördermodelle finden. Das Ergebnis ist meist eine Finanzierung, die genauer zu Ihrer persönlichen Lebenssituation passt – anstatt ein Standardprodukt von der Hausbank.
Unabhängigkeit bedeutet für mich: Ihre Ziele stehen im Mittelpunkt. Ich bin nicht an ein einzelnes Institut gebunden, sondern kann zwischen vielen Banken vergleichen. Zudem erkläre ich Ihnen offen, warum ich Ihnen ein bestimmtes Angebot empfehle. Gleichzeitig können Sie auch alle anderen Vergleichsangebote einsehen, die angeboten werden. So haben Sie die Sicherheit, dass es nicht um das Produkt einer speziellen Bank geht, sondern um die für Sie beste Lösung.
Finanzierungen laufen über viele Jahre – das Leben verändert sich oft schneller. Deshalb achte ich von Anfang an darauf, dass Ihre Finanzierung flexibel bleibt: Sondertilgungen, Anpassung der Raten, Verlängerung oder Verkürzung der Zinsbindung – all das berücksichtige ich bei der Auswahl. So haben Sie die Sicherheit, dass Ihre Finanzierung auch in veränderten Lebenssituationen tragfähig bleibt.
Nein – genau hier liegt ein großer Vorteil. Ich übernehme für Sie die Zusammenstellung der Unterlagen, die Aufbereitung für die Banken und die Kommunikation mit den Kreditinstituten. Sie sparen Zeit und Nerven, weil Sie einen Ansprechpartner haben, der alles koordiniert. Natürlich behalten Sie die volle Kontrolle: Sie entscheiden am Ende, welche Finanzierung abgeschlossen wird.