Was wie kleine Ärgernisse wirkt, kann sich zu einem echten Albtraum entwickeln:
Die Abrechnung kommt verspätet oder gar nicht – Eigentümer wissen nicht, ob Nachzahlungen drohen. Das schafft Unsicherheit und unnötige Konflikte mit den Mietern.
Plötzlich sind die Ausgaben höher, aber keiner erklärt, warum. Rechnungen werden durchgewinkt, ohne dass Sie Transparenz oder Nachvollziehbarkeit haben.
Sie rufen an, schreiben Mails – und bekommen entweder keine Antwort oder erst nach Wochen. Statt Klarheit erleben Sie Funkstille und bleiben mit Ihren Sorgen allein.
Stundenlang wird diskutiert, doch am Ende passiert nichts. Entscheidungen werden vertagt, Probleme bleiben liegen – und der Frust wächst.
Wer Unterlagen prüfen möchte, muss persönlich ins Büro fahren und Papierstapel durchblättern. Digitale Zugänge fehlen, sodass Kontrolle und Transparenz praktisch unmöglich sind.
Defekte werden gemeldet, aber wochen- oder monatelang passiert nichts. Kleinere Probleme entwickeln sich so zu großen Schäden – auf Kosten der Eigentümer.
Jederzeit den aktuellen Stand Ihrer Verwaltung im Blick. Keine versteckten Kosten, keine Unklarheiten.
Verträge, Abrechnungen und wichtige Mitteilungen einsehen – bequem per PC oder Smartphone.
Alle wichtigen Unterlagen sicher gespeichert und jederzeit digital abrufbar. Nie wieder Papierchaos.
Anfragen und Probleme werden digital erfasst und zuverlässig bearbeitet. Es wird nichts mehr vergessen.
Zertifizierte Verwaltung nach §26a WEG, Mitglied im Verband der Immobilienverwalter NRW und selbst aktiver Immobilienbesitzer.
Von der Unterstützung zur Selbstverwaltung über die gezielte Immobilienentwicklung bis hin zur Rundum-Betreuung – Sie entscheiden.
In einem unverbindlichen Gespräch besprechen wir Ihre Immobilie, Ihre Erwartungen und die bisherigen Herausforderungen. So bekommen wir ein klares Bild davon, was Ihnen wichtig ist und welche Leistungen Sie wirklich benötigen.
Auf Basis Ihrer Angaben und der Objektdaten erstellen wir ein transparentes, auf Ihre Situation zugeschnittenes Angebot. Sie erhalten eine klare Leistungsübersicht und erfahren, welche digitalen Möglichkeiten wir für eine effiziente Verwaltung nutzen.
Nach Ihrer Entscheidung übernehmen wir alle organisatorischen Schritte – von der Objektübernahme bis zur vollständigen Einrichtung der Verwaltung. Lehnen Sie sich entspannt zurück, während wir uns um Ihre Immobilie kümmern.
Ich bin Sascha Mauermann, Diplom-Kaufmann (FH), zertifizierter Verwalter (IHK), Mitglied im Verband der Immobilienverwalter NRW und zugelassener Immobiliardarlehensvermittler.
Als langfristig denkender Immobilienbesitzer mit eigener Erfahrung in der Entwicklung und Modernisierung von Bestandsimmobilien kenne ich die Perspektive von Immobilieneigentümern ganz genau.
Ich lege Wert auf klare Kommunikation, digitalisierte Abläufe und eine strukturierte Weiterentwicklung der Immobilien, die ich verwalte. Mein Ziel: Eigentümern Sicherheit geben und Immobilien langfristig in einem guten Zustand erhalten.
Der Wechsel ist für Sie völlig stressfrei. Wir übernehmen die gesamte Organisation, fordern die Unterlagen beim bisherigen Verwalter an und richten Ihr Objekt vollständig in unserem System ein. Sie müssen sich um nichts kümmern – außer uns das Mandat zu geben.
Wir nutzen die standardisierten Verwalterverträge des Verbands der Immobilienverwalter NRW. Dort ist im Detail festgelegt, welche Leistungen über die monatliche Pauschale abgedeckt sind. So haben Sie absolute Kostensicherheit und erleben keine bösen Überraschungen.
Mit unserem digitalen Eigentümerportal haben Sie rund um die Uhr Zugriff auf Abrechnungen, Verträge und Protokolle. Alles ist übersichtlich, transparent und sofort abrufbar. Und wenn Sie Fragen haben, erreichen Sie uns persönlich – ohne lange Warteschleifen.
Wir kümmern uns um jede Immobilie, egal ob 3 oder 30 Einheiten. Gerade kleinere Objekte profitieren von unserer strukturierten Arbeitsweise und digitalen Abläufen – Sie erhalten die gleiche professionelle Betreuung wie große Gemeinschaften.
Ja, ein Wechsel ist grundsätzlich jederzeit möglich. Die Regeln unterscheiden sich je nach Art der Verwaltung:
WEG-Verwaltung: Trennung zwischen Amt und Verwaltervertrag. Das Amt kann jederzeit per Mehrheitsbeschluss sofort beendet werden, der ehemalige Verwalter darf dann nicht mehr tätig werden. Der Verwaltervertrag läuft aber noch maximal sechs Monate weiter – jedoch nur mit Anspruch auf die Grundvergütung (§ 26 Abs. 3 WEG).
Mietverwaltung: Hier gilt der individuelle Dienstleistungsvertrag. Meist sind Kündigungsfristen von 3–6 Monaten vereinbart. Liegt ein schwerer Pflichtverstoß vor oder ist das Vertrauen zerstört, können Sie auch fristlos kündigen.
In beiden Fällen schauen wir uns gerne Ihren bestehenden Vertrag an und zeigen Ihnen, wie Sie stressfrei zu uns wechseln können. Wenn es für die Eigentümer vorstellbar ist, sollte der Vertrag jedoch korrekt zu Ende gebracht werden – eine sofortige Beendigung ist in der Praxis meist nur die ultima ratio, das letzte Mittel.
Sascha Mauermann
Diplom-Kaufmann (FH)
Zertifizierter Verwalter (IHK)
Mitglied im Verband der Immobilienverwalter NRW